Rakete, Modell

Artikel-Nr 02679-00 | Typ: Geräte & Zubehör

Funktion und Verwendung

Funktionsmodell zur Demonstration des Raketenprinzips, bestehend aus einer Raketenabschussbasis und zwei Raketen. Zur Erforschung der drei Newtonschen Gesetzte und vielem mehr. Die vielseitige Wasserrakete demonstriert eindrucksvoll das Rückstoßprinzip und eignet sich ideal l zur Erforschung der drei Newtonschen Gesetze und weiterer physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Die Rakete kann mit Wasser oder nur mit Luft angetrieben werden. Das Experiment ermöglicht die quantitative Auswertungen in Abhängigkeit von Druck, Wassermenge, aerodynamischer Gestaltung und Gewicht.

Vorteile

  • Das perfekte Experiment um Schülerinnen und Schüler für die Physik zu begeistern.
  • Geeignet zum Testen des Flugverhaltens verschiedener Raketentypen
  • Handelsübliche Einweg-Plastikflaschen können verwendet werden
  • Ideal für Projekte ("Wessen Rakete fliegt am höchsten?")
  • Datenlogger zur Aufzeichnung von Beschleunigung und Luftdruck (Höhe) kann mit der bestellbaren Sensorrakete (Art.-Nr. 02679-03) verwendet werden
  • Erzeugung des Antriebsdrucks mit einer einfachen Fahrradluftpumpe

Ausstattung und technische Daten

  • Abschussrampe, zwei Raketen, Set zusätzlicher Haltekrallen für alternative Flaschennorm

  • Raketenlänge: 380 mm

  • Einstellbarer Druck bis 4 bar

  • Flughöhe: bis zu 70 m (Wasser), bis zu 30 m (Luft)

Empfohlenes Zubehör

  • Ersatzrakete für Raketenexperiment (Art.-Nr. 02679-10)

 

 

 

Empfohlenes Zubehör

Mit diesem Zubehör können Sie einen echten Mehrwert generieren

Gerätename
Artikel-Nr
 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Bedienungsanleitung
0267900d .pdf
Dateigröße 0.40 Mb
pdf
-
(en) Operating instruction
0267900e .pdf
Dateigröße 0.36 Mb
pdf
-
(de) Formelsammlung
02679-00_formel_de .pdf
Dateigröße 3.65 Mb
pdf
-
(en) Formular sheet
02679-00_formel_en .pdf
Dateigröße 3.62 Mb
pdf
-
Versandkostenfrei ab 300,- €