Charakteristische Röntgenlinien unterschiedlicher Anodenmaterialien / Moseleysches Gesetz

Artikel-Nr P2541005 | Typ: Experimente

Hochschule
45+ Minuten
45+ Minuten
Studenten
schwer

Prinzip

Das Moseleysche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen der Energie der Ka-Linien charakteristischer Röntgenspektren und der Kernladungszahl. In diesem Versuch bestimmt man die jeweiligen charakteristischen Röntgenlinien verschiedener nodenmaterialien und verifiziert damit das  Moseleysche Gesetz.

Aufgaben

  1. Registrieren sie die Röntgenspektren der drei Röntgenröhren.
  2. Ermitteln Sie sus den Bragg-Winkeln der jeweiligen charakteristischen Röntgenlinien deren Wellenlängen und Frequenzen.
  3. Erstellen Sie die Moseley-Geraden und ermitteln Sie daraus die Rydberg- und Abschirmkonstante.

Themenfelder

  • Charakteristische Röntgenstrahlung
  • Bohrsches Atommodel
  • Energieniveaus 
  • Bindungsenergie
  • Moseley-Gesetz
  • Rydberg- Frequenz
  • Abschirmkonstante
  • Bragg-Streuung
Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C