Duane-Huntsches Verschiebungsgesetz

Artikel-Nr P2546305 | Typ: Experimente

Hochschule
45+ Minuten
45+ Minuten
Lehrer/Professoren, Studenten
schwer

Prinzip

Die Röntgenspektren einer Röntgenröhre werden bei verschiedenen Anodenspannungen mit Hilfe eines Halbleiterdetektors energiedispersiv gemessen. Aus der maximalen Energie der Bremsspektren wird das Duane-Huntsche Verschiebungsgesetz verifiziert.

Aufgaben

  1. Das von der Kupferanode ausgehende Röntgenspektrum ist bei verschiedenen Werten der Anodenspannung Ua zu registrieren.
  2. Aus der maximalen Energie der jeweiligen Bremsspektren ist die minimale Wellenlänge der entsprechenden Fotonen zu berechnen.
  3. Der Zusammenhang zwischen Anodenspannung und minimaler Wellenlänge der jeweiligen Bremsspektren  ist grafisch darzustellen.

Lernziele

  • Brems- und charakteristische Röntgenstrahlung
  • Energieniveaus
  • Fotonenenergie
  • Halbleiterdetektoren
  • Vielkanalanalysatoren
Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C