Dieser Artikel benötigt Zubehör

Elektrogravimetrische Bestimmung von Kupfer

Artikel-Nr P3062201 | Typ: Experimente

Hochschule
20 Minuten
10 Minuten
Lehrer/Professoren, Studenten
schwer

Prinzip

Elektrogravimetrie ist eine wichtige analytische Methode zur quantitativen Bestimmung oder Trennung von gelösten Stoffen. Die Bestimmung erfolgt durch eine quantitative elektrolytische Abscheidung eines Elementes, normalerweise eines Metalls, oder einer seiner Verbindungen auf einer geeigneten Elektrode in einer durch Wägung bestimmbaren Form.

Vorteile

  • Hochwertige Platinelektrode für präzise Ergebnisse
  • Optimierte Versuchsdurchführung durch Heizung

Aufgaben

Führen Sie eine genaue elektrogravimetrische Bestimmung der Kupfermenge in einer gegebene Probelösung durch.

Lernziele

  • Quantitative Analyse
  • Gravimetrie
  • Elektrolyse
  • Überspannung
  • Elektrodenpolarisation

 

(Versuchsliteratur nur in Englisch)

Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C