Neuheit

Stefan-Boltzmannsches Strahlungsgesetz mit Cobra Xpert-Link

Artikel-Nr P2350164 | Typ: Experimente

10 Minuten
10 Minuten
Hochschule
mittel

Prinzip

Nach dem Stefan-Boltzmann-Gesetz ist die Energie, die von einem schwarzen Körper per Flächeneinheit und Zeiteinheit emittiert wird, proportional zur Leistung "vier" der absoluten Temperatur des Körpers. Das Stefan-Boltzmann-Gesetz gilt auch für so genannte "graue" Körper, deren Oberfläche eine Wellenlänge zeigen unabhängig vom Absorptionskoeffizient von weniger als eins. Bei diesem Versuch, der "graue" Körper wird durch die Glühwendel für eine Glühlampe dargestellt, deren Energie-Emissionen in Abhängigkeit von der Temperatur untersucht wird.

Vorteile

  • Voreinstellungen für den Versuch erleichtern die Durchführung
  • Intuitive, touchoptimierte Software
  • Aufnahme aller benötigten Messwerte über ein Gerät
  • Kein extra Messverstärker benötigt

Aufgaben

  1. Ermittlung des  Widerstandes der Glühwendel einer Glühlampe bei Raumtemperatur und Messung des Widerstandes der Wendel R0 bei 0° .
  2. Messung der Energieflussdichte der Lampe an verschiedenen Heizspannungen. Die entsprechenden Heizströme werden für jede Heizspannung abgelesen und der entsprechende Widerstand des Leuchtkörpers wird berechnet. In Erwartung einer Temperaturunabhängigkeit zweiter Ordnung des Heizfadenwiderstandes, kann die Temperatur aus dem gemessenen Widerstand berechnet werden.

Lernziele

  • Hohlraumstrahlung
  • Thermoelektrische e. m. f.
  • Temperaturabhängigkeit von Widerständen

Inkl. betriebssystemunabhängiger Software. Computer nicht Teil des Lieferumfangs.

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
(en) Versuchsbeschreibung
p2350164_en .pdf
Dateigröße 1.57 Mb
pdf
Versandkostenfrei ab 300,- €