Spannungsreihe (Redoxreihe) der Metalle - Vergleich der Spannung zwischen unterschiedlichen Halbzellen führt zur elektrochemischen Spannungsreihe

Artikel-Nr P7400600 | Typ: Experimente

Klasse 7-10, Klasse 10-13
20 Minuten
10 Minuten
Schüler
mittel

 Prinzip

Die Kombination verschiedener Halbzellen zu galvanischen Zellen führt zu unterschiedlichen Gleichspannungen. Durch Beachtung dieser Spannungsunterschiede lasse sich Metalle in einer bestimmten Reihenfolge ord nen zu einer »elektrochemischen Spannungsreihe.


Es sollen 4 verschiedene Halbzellen aus Zink/Zinksulfatlösung, Kupfer/Kupfersulfatlösung, Blei/Bleinitratlösung und Silber/Silbernitratlösung aufgebaut und miteinander zu galvanischen Zellen kombiniert werden. Die dabei messbaren Gleichspannungen sollen zu einer Ordnung der 4 Metalle in einer bestimmten Reihenfolge führen.

Vorteile

  • Versuch ist Teil einer Komplettsets, mit der alle wichtigen curricularen Themen der Elektrochemie abgedeckt werden
  • Schnelle und einfache Versuchsvorbereitung (Versuchsanleitung und Gefährdungsbeurteilung verfügbar)

 

Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C