Kern- und Halbschatten bei zweipunktförmigen Lichtquellen

Artikel-Nr P1100200 | Typ: Experimente

Klasse 7-10
10 Minuten
10 Minuten
Lehrer/Professoren
leicht

Prinzip

Bei Verwendung von zwei punktförmigen Lichtquellen entstehen hinter lichtundurchlässigen Körpern Kern- und Halbschatten. 

 

Vorteile

  • minimale Vorbereitungszeit
  • lichtstarke Halogenleuchte
  • einfaches Lehren durch Einsatz der Demo-Tafel Physik
  • ideale Ergänzung zu analogen Schülerversuchen durch direkt vergleichbare Geräte

 

Aufgaben

Die hinter den Körper entstehenden Teilbereiche des Schattenbildes sollen genauer betrachtet werden und in Kern- und Halbschatten unterteilt werden.

Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C