Qualitativer Nachweis der Elemente

Artikel-Nr P1149701 | Typ: Experimente

Klasse 7-10
20 Minuten
10 Minuten
leicht

Prinzip

Organische Substanzen bzw. deren Molekülstrukturen sind aus einem Gerüst aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen aufgebaut, daher entsteht beim Verbrennen dieser Stoffe immer Kohlenstoffdioxid und Wasser. In diesem Schülerversuch werden unterschiedliche organische Stoffe verbrannt und dabei untersucht, welche Stoffe bei der Verbrennung entstehen. Das bei der Verbrennung entstandene Kohlenstoffdioxid wird dabei durch Einleiten in Kalkwasser und Bildung von Calciumcarbonat nachgewiesen. Das bei der Reaktion gebildete Wasser wird mit einem Indikatorpapier nachgewiesen.

 

Vorteile

  • Experimentierliteratur für Schüler und Lehrer erhältlich: Minimale Vorbereitungszeit

  • Gefährdungsbeurteilung für Schüler und Lehrer erhältlich

  • Einfaches Lehren und effizientes Lernen beim Einsatz der verfügbaren interaktiven Experimentier-Literatur

 

Name
Dateiname
Dateityp
Digitale Lerninhalte
Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C