Highlights Energie
Artikel-Nr.:P2410901
Kennlinien einer Solarzelle
Artikel-Nr.:06762-00
PEM-Brennstoffzellen Experimentierset, komplett
Artikel-Nr.:06769-00
PEM-Brennstoffzellen-Auto Experimentierset
Artikel-Nr.:06730-00
PEM-Elektrolyseur H2/O2 65
Filter
Artikeltyp
107
45
14
Anwender
68
94
9
Niveau
1
2
110
91
Hersteller
8
65
Schwierigkeitsgrad
20
72
15
Vorbereitungszeit (in Minuten)
100
1
1
Durchführungszeit (in Minuten)
67
31
2
1
1
Digital/analog
104
5
Fachbereich
1
2
167
Lehrplanthema
4
167
1
7
2
13
Lehrplanunterthema
1
1
1
2
1
1
Bitte auswählen
- 1
- 2
- 35
- 10
- 1
- 7
- 71
- 51
- 21
- 1
- 1
- 4
- 1
- 4
- 1
- 1
- 2
- 1
- 11
- 1
- 2
Alle Artikel: Energie
Filter
- Artikel-Nr.:P9515200Einfluss der Windgeschwindigkeit
- Artikel-Nr.:P9515300Einfluss der Windrichtung
- Artikel-Nr.:P9515400Beobachtung eines Windrades bei Belastung
- Artikel-Nr.:P9505200Einfluss der Anzahl der Rotorblätter mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9515500Einfluss der Anzahl der Rotorblätter
- Artikel-Nr.:P9515600Speicherung der elektrischen Energie aus Windenergie miteinem Akku
- Artikel-Nr.:P9515700Speichern der elektrischen Energie aus Windenergie mit einemKondensator
- Artikel-Nr.:P9515800Strom-Spannungs-Kennlinie eines Windrades
- Artikel-Nr.:P9506200Pumpen von Wasser mit Windenergie
- Artikel-Nr.:P9505500Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung eines Windrades mit ADM3
- Artikel-Nr.:LEX-1404leXsolar-Wind Large 2.0
- Artikel-Nr.:05750-00Gebläse, 12 V
- Artikel-Nr.:05751-01Generator mit M3-Gewindeachse und Rändelmutter
- Artikel-Nr.:15582-88Set Lehrerversuche Erneuerbare Energie 3 für 7 Versuche, Demo advanced Physik ENT-FC
- Artikel-Nr.:05664-00PEM Brennstoffzelle mit Luftoption, SB
- Artikel-Nr.:05665-00PEM Elektrolyseur, SB
- Artikel-Nr.:05666-00Gasspeicher, SB
- Artikel-Nr.:06738-00PEM Solar-Wasserstoff-Modell
- Artikel-Nr.:06762-00PEM-Brennstoffzellen Experimentierset, komplett
- Artikel-Nr.:LEX-1218leXsolar-H2 Large 2.0
- Artikel-Nr.:P9510500Antrieb eines Wasserrades
- Artikel-Nr.:P9518100Pumpen von Wasser mit Solarenergie
- Artikel-Nr.:P9516600Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad eines PEM Elektrolyseurs
- Artikel-Nr.:P9516800Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad einer PEM Brennstoffzelle
- Artikel-Nr.:P9516900Der Wirkungsgrad einer Elektrolyseur-Brennstoffzellen-Anlage
- Artikel-Nr.:P9517000Strom-Spannungs-Kennlinie einer luftatmenden Brennstoffzelle
- Artikel-Nr.:P9516300Herstellung von grünem Wasserstoff: Solar-Wasserstoff-Anlage
- Artikel-Nr.:P9516400Herstellung von grünem Wasserstoff: Wind-Wasserstoff-Anlage
- Artikel-Nr.:P9504400Wind-Wasserstoff-Anlage mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504100Erzeugen von H2 und O2 und Kennlinine eines PEM Elektrolyseurs mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504200Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad eines PEM Elektrolyseurs mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504500Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504600Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504700Wirkungsgrad einer Elektrolyseur-Brennstoffzellen-Anlage mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1357700Die Solarzelle
- Artikel-Nr.:P2410901Kennlinien einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:05760-00Sonnenkollektor für Schülerversuche
- Artikel-Nr.:P9503100Einfluss der Oberfläche auf die Absorption von Solarenergie mit ADM3