Datenblatt Reversionspendel (Physikalisches Pendel)Artikel-Nr.: P1003300 ![]() Prinzip Die Schüler haben im Versuch "Fadenpendel" (Mechanik 5.2) die
Zusammenhänge zwischen Pendellänge und Schwingungsdauer eines
Fadenpendels kennengelernt und formelmäßig ausgedrückt. Im
vorliegenden Versuch sollen sie die besondere Eigenschaft eines
Reversionspendels erkennen: Es gibt zwei ausgezeichnete
Aufhängepunkte, in denen die Schwingungsdauern gleich groß sind.
Die Entfernung zwischen ihnen - die reduzierte Pendellänge
lR - ist größer als der Abstand Schwerpunkt -
Aufhängepunkt. Daher muss das Pendel zur Aufhängung in den
ausgezeichneten Punkten umgekehrt werden*. Im Versuch sollen die Schüler die Schwingungsdauer eines
Reversionspendels messen, die Aufhängepunkte für gleiche
Schwingungsdauern ermitteln und daraus die reduzierte Pendellänge
bestimmen. Vorteile
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
