Modell zur Untersuchung des Prinzips und der Arbeitsweise von Solarenergie-Anlagen mit konzentrierenden Spiegeln. Zur Durchführung von Demonstrationsversuchen zum Thema erneuerbare Energie, speziell Solarkraftwerke.
Vorteile
Einfache Montage
Temperaturmessung im Reagenzglas auch mit einem Thermometer möglich
Realitätsnahe Ausführung der Komponenten
Ausstattung und technische Daten
hoch reflektierender linearer konkaver Spiegel mit Halter:
H x B x T : 110 mm x 180 mm x 55 mm
Brennweite: 2,5 cm
geschwärztes Reagenzglas mit Schraubkappe (Typ GL 18/8): 250 mm x 16 mm