|
|||||||||||||||
Datenblatt Lichtdurchgang durch eine planparallele PlatteArtikel-Nr.: P1064900
![]() Prinzip Mit diesem Versuch wird das Ziel verfolgt, durch die Anwendung
des Brechungsgesetzes eine Festigung der wichtigen
Gesetzmäßigkeiten beim Schüler zu erreichen. Dies wird mit der
Untersuchung und anschließenden Begründung des Verlaufs eines
schmalen Lichtbündels beim Durchgang durch eine planparallele
Glasplatte angestrebt. In einem zweiten Versuch soll die optische
Versetzung des gebrochenen Lichtbündels gegenüber dem einfallenden
Lichtbündel in Abhängigkeit vom Einfallswinkel untersucht
werden. Damit ergibt sich die Möglichkeit, Alltagserfahrungen der
Schüler (schräger Blick aus einem Zugfenster) und wichtige
technische Anwendungen (optisches Mirkometer) zu diskutieren. Vorteile
Aufgaben Wird das Sonnenlicht beim Durchgang durch die Fensterscheibe
auch gebrochen?
|
|||||||||||||||
|
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
