Wärmedämmung eines Hauses und Thermografie  ![]() Prinzip In diesem Versuch soll ein beheitztes Zimmer bzw. Haus simuliert
werden. Dazu wird der Sonnenkollektor aus dem Geräte-Set verwendet.
Drei Wände bestehen aus Styropor, die vordere Kunststoffplatte ist
das Fenster. Als "Heizung" des Zimmers dient der schwarze
Becher mit heißem Wasser. Der Wärmedurchgang durch eine Wand hat Einfluss auf die
Außentemperatur. Die Dämmeigenschaften verschiedener Wände lassen
sich also durch Messen der Außenwand-Temperaturen miteinander
vergleichen. Eine korrekte Temperaturmessung der Außenwand lässt sich in
diesem Versuch nicht durchführen. Im Modell ist die Heizung im
Vergleich zum Zimmer sehr groß, der Thermogenerator berührt die
Wand nur leicht und lässt meistens einen Luftspalt,
Wärmestrahlung trägt ebenfalls zur Erwärmung des Thermogenerators
bei (Thermografie). Die gemessenen Thermospannungen sind sehr klein. Sie lassen aber
einen deutlichen Unterschied zwischen der Kunststoffplatte und der
Styroporwand erkennen. Vorteile - Versuch ist Teil einer Komplettlösung mit insgesamt 17
Versuchen zum Thema Erneuerbare Energien Grundlagen und
Wärmeenergie
- Vielseitig einsetzbarer Sonnenkollektor
- Stabiler Versuchsaufbau durch Einsatz der optischen Bank
Aufgaben - Warum werden die Wände von Häusern mit zusätzlichen Platten aus
Styropor gedämmt?
- In diesem Versuch wird der Sonnenkollektor aus dem Geräteset
als Modell-Haus verwendet. Die Wände bestehen aus Styropor. Die
durchsichtige Kunststoffplatte ist das Fenster. Der Wärmedurchgang
durch Wand und Fenster wird durch Messung der
Außenwandtemperaturen verglichen.´
Lernziele - Sonnenkollektor
- Wärmedämmung
- Thermogenerator
PHYWE Stativfuß, teilbar, für 2 Stangen, d ≤ 14 mm
|
02001-00
|
1
|
Stativstangen, Edelstahl, diverse Größen
|
02037-00
|
2
|
Sonnenkollektor für Schülerversuche
|
05760-00
|
1
|
Thermogenerator für Schülerversuche
|
05770-00
|
1
|
Becher, schwarz
|
05904-01
|
1
|
Reiter für optische Profilbank
|
09822-00
|
1
|
Laborbecher, Kunststoff (PP), 100 ml
|
36011-01
|
1
|
Bechergläser, Boro, niedrige Form, diverse Größen
|
46055-00
|
1
|
Laborthermometer, -10...+110°C, l=250mm, Tauchschaft 50mm
|
38056-00
|
1
|
Verbindungsleitung, 32 A, rot, diverse Längen
|
07360-01
|
1
|
Verbindungsleitung, 32 A, blau, diverse Längen
|
07360-04
|
1
|
Doppelbuchse, Paar, 1 x rot und 1 x schwarz
|
07264-00
|
1
|
PHYWE Digitalmultimeter, 600V AC/DC, 10A AC/DC, 20 MΩ, 200µF, 20 kHz, −20°C…760°C
|
07122-00
|
1
|
Digitale Stoppuhr, 24 h, 1/100 s und 1 s
|
24025-00
|
1
| |