Lehrerversuche
Alle Artikel: Lehrerversuche
Filter
- Artikel-Nr.:P9504200Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad eines PEM Elektrolyseurs mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504500Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504600Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504700Wirkungsgrad einer Elektrolyseur-Brennstoffzellen-Anlage mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9503100Einfluss der Oberfläche auf die Absorption von Solarenergie mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9508100Erwärmen von Wasser mit einer Parabolrinne mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9503200Der Treibhauseffekt mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502300Betrieb einer LED mit Solarenergie mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502200Spannung und Stromstärke bei Reihen- und Parallelschaltung von Solarzellen mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502400Die Solarzelle als Diode mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1382600Eigenschaften einer Solarzelle - Abhängigkeit von der Beleuchtungsstärke
- Artikel-Nr.:P9502500Speicherung der elektrischen Energie einer Solarzelle mit einem Akku mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502600Speicherung der elektrischen Energie einer Solarzelle mit einem Kondensator mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502700Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer Solarzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1382700Die Strom-Spannungs-Kennlinie einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:P9507200Die Peltier-Wärmepumpe mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1396900Die Leitfähigkeit wässriger Lösungen von Elektrolyten
- Artikel-Nr.:P1397100Die Elektrolyse
- Artikel-Nr.:P1397200Das Galvanisieren
- Artikel-Nr.:P1397300Galvanische Elemente
- Artikel-Nr.:P1397400Der Blei-Akkumulator
- Artikel-Nr.:P1380700Die Schmelzsicherung
- Artikel-Nr.:P1380800Der Bimetallschalter
- Artikel-Nr.:P2410200Wheatstone-Brücke
- Artikel-Nr.:P2410500Kirchhoffsche Gesetze
- Artikel-Nr.:P1380500Umschalter und Wechselschalter
- Artikel-Nr.:P1380600Reihen- und Parallelschaltung von Spannungsquellen
- Artikel-Nr.:P1380200Messen der Spannung
- Artikel-Nr.:P1380400Leiter und Nichtleiter
- Artikel-Nr.:P1381000Das ohmsche Gesetz
- Artikel-Nr.:P1381100Der Widerstand von Drähten - Abhängigkeit von Länge und Querschnitt
- Artikel-Nr.:P1381200Der Widerstand von Drähten - Abhängigkeit von Material und Temperatur
- Artikel-Nr.:P1381300Der spezifische Widerstand von Drähten
- Artikel-Nr.:P1381400Die Stromstärke und der Widerstand bei der Parallelschaltung
- Artikel-Nr.:P1381500Die Stromstärke und der Widerstand bei der Reihenschaltung
- Artikel-Nr.:P1381600Die Spannung bei der Reihenschaltung
- Artikel-Nr.:P1381700Das Potentiometer