Mischungstemperatur und Wärmekapazität des Kalorimeters mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr P1044169 | Typ: Experimente

Klasse 10-13
10 Minuten
10 Minuten
Schüler
mittel

Prinzip

Wärmemengen verteilen sich so, dass schließlich alle Teile, die miteinander in Kontakt sind, die gleiche Temperatur haben. Wenn die Wärmekapazitäten und Ausgangstemperaturen bekannt sind, lässt sich so die Endtemperatur vorhersagen. Umgekehrt kann von der Endtemperatur auf die Wärmekapazität geschlossen werden, wenn die Ausgangstemperaturen bekannt sind.

Vorteile

  • Besonders verständliche und didaktisch aufbereitete Versuchsbeschreibung (Alltagsbezug etc.) inkl. Protokollfragen
  • Zukunftsorientiert unterrichten: Einbindung in den digitalen naturwissenschaftlichen Unterricht mit Tablets
  • Erhöhte Motivation bei Schüler/innen durch Nutzung der intuitiven measureAPP
  • Steigerung der Medienkompetenz

Aufgaben

Die Schüler/innen erwärmen verschiedene Wassermengen mit dem Butanbrenner und bestimmen deren Temperatur. Sie mischen sie dann zu einer bekannten Wassermenge im Kalorimeter, deren Temperatur schon bestimmt wurde.

Lernziele

Die Schüler lernen die Funktionsweise eines Kalorimeters kennen und vermessen den Mischvorgang von Wasser.

Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C