Druckerhöhung bei Erwärmen von Gasen mit konstantem Volumen

Artikel-Nr P1291700 | Typ: Experimente

Klasse 7-10
20 Minuten
20 Minuten
Lehrer/Professoren
schwer

Prinzip

Die Erwärmung von Gasen führt zu einer thermodynamischen Zustandsänderung, unter der sich Druck und Volumen erhöhen können. In diesem Versuch wird Luft erwärmt und deren Expansion durch ein U-Rohr-Manometer verdeutlicht. Dabei wird das Volumen durch Verschiebung der Manometerschenkel konstant gehalten, es handelt sich also um eine isochore Zustandsänderung.

Vorteile

  • Optimiert für Demonstrationsversuche: Von der Horizontalen in die Senkrechte gebracht
  • Demonstrative Anzeige der Messwerte durch Cobra4 MobileLink 2 mit Großanzeige
  • Sicherer Halt für Brenner und heiße Geräte
  • Glasgeräte, Flüssigkeitsoberflächen- und strömungen sind vor dem einfarbigen Hintergrund der Tafel gut erkennbar

Name
Dateiname
Dateityp
Digitale Lerninhalte
Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C