Strom-Spannungs-Kennlinie einer Solarzelle Prinzip Die maximal nutzbare Leistung einer Solarzelle ist von der
Beleuchtungsstärke abhängig. Die Strom-Spannungs-Kennlinie einer
Solarzelle wird bei verschiedenen Beleuchtungsstärken
aufgenommen. Vorteile - Keine zusätzlichen Kabelverbindungen zwischen den Bausteinen nötig - übersichtlicherer und schnellerer Aufbau
- Kontaktsicherheit durch puzzelartig verzahnbare Bausteine
- Hartvergoldete, korrosionsbeständige Kontakte
- Doppelter Lernerfolg: Elektrischer Schaltplan auf der Ober- und reele Bauteile auf der Unterseite sichtbar
Aufgaben Wie verändern sich Stromstärke und Spannung bei Belastung einer
Solarzelle? Belaste die Solarzelle mit einem veränderbaren Widerstand.
Notiere jeweils Spannung und Stromstärke bei verschiedenen Werten
des Lastwiderstandes.
Leitungs-Baustein, gerade, SB
|
05601-01
|
2
|
Leitungs-Baustein, winklig, SB
|
05601-02
|
3
|
Leitungs-Baustein, unterbrochen mit Buchsen, SB
|
05601-04
|
2
|
Leitungs-Baustein, Anschlussbaustein, SB
|
05601-10
|
2
|
Ausschalter, SB
|
05602-01
|
1
|
Lampenfassung E10, SB
|
05604-00
|
1
|
Potentiometer 250 Ohm, SB
|
05623-25
|
1
|
Solarzelle 3,3 x 6,5 cm, mit Steckern, 0,5 V, 330 mA
|
06752-09
|
1
|
Halter für Solarzelle 3,3 x 6,5 cm, mit Steckern
|
06752-08
|
1
|
Verbindungsleitung, 32 A, blau, diverse Längen
|
07360-04
|
2
|
Verbindungsleitung, 32 A, rot, diverse Längen
|
07361-01
|
1
|
Verbindungsleitung, 32 A, rot, diverse Längen
|
07360-01
|
2
|
Verbindungsleitung, 32 A, blau, diverse Längen
|
07361-04
|
1
|
Glühlampe 6 V/0,5 A, E 10, 10 Stück
|
35673-03
|
1
|
PHYWE Analoges Multimeter, 600V AC/DC, 10A AC/DC, 2MΩ, mit Überlastschutz
|
07021-11
|
2
|
PHYWE Netzgerät, RiSU 2023 DC: 0...12 V, 2 A / AC: 6 V, 12 V, 5 A
|
13506-93
|
1
| |