setTimeout(function(){
window.print();
},500)
Datenblatt Die SchmelzsicherungArtikel-Nr.: P1372200 Prinzip Schadhafte Zuleitungen oder defekte elektrische Geräte können Kurzschlüsse hervorrufen. Dabei wird das eigentliche elektrische Gerät - genau genommen sein Widerstand - umgangen. Die Folge ist eine unzulässig hohe Stromstärke, die zu einer übermäßigen Erwärmung stromführender Teile führt, die Brände verursachen kann. Die Lernenden sollen bei diesem Versuch das Prinzip kennen lernen, nach dem die einfachste und älteste Sicherung, die Schmelzsicherung, funktioniert. Aufgaben
Lernziele Die Lernenden sollen den Einfluss von Stromstärke und Spannung auf Temperatur eines Drahtstückes verstehen. Dieses Prinzip soll auf die Schmelzsicherung übertragen werden. Vorteile
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
