Vorteile und Eigenschaften
Umfassende Sammlung von Versuchen zur Magnetresonanz (MR) -
Technologie. Das Handbuch umfasst grundlegende Experimente der
MR-Physik aber auch Experimente zur komplexen MR-Bildgebung (2D und
3D). Die Experimente sind didaktisch präzise aufgearbeitet und
vermitteln alle für die Magnetresonanztomographie wichtigen
Inhalte. Durch Fragen, Aufgaben, Auswertungen und eine umfassende
Theorie werden Schüler und Studenten an die Hand genommen und
können sich in einem der wichtigsten Verfahren der medizinischen
Diagnostik mit Spass und Freude einarbeiten. Eine perfekt auf die
Versuchliteratur abgestimmte Software ermöglicht eine einzigartige
Lern- und Lehrerfahrung. So können z.B. Paramter direkt während
einer Messung verändert werden ("on runtime").
Das Handbuch ist geeignet für fast alle naturwissenschaftlichen
Bereiche, richtet sich aber stark an Schüler und Studenten, die
eine Ausbildung oder ein Studium mit medizinischem Hintergrund
abschließen wollen.
Themenfelder
Im Handbuch gibt es fünf Tess expert Versuchseinheiten (P5942100-P5942500). Jede Einheit besteht aus diversen Einzelversuchen und deckt einen ganz bestimmten Themenbereich der MR-Physik und MR-Diagnostik ab.
- Grundlagen der kernmagnetischen Resonanz (NMR)
- Relaxationszeiten in kernmagnetischer Resonanz
- Ortskodierung in kernmagnetischer Resonanz
- Magnetresonanzbildgebung I (Spin Echo 2D, Flash 2D)
- Magnetresonanzbildgebung II (Localized Spin Echo 2D und 3D)
Ausstattung
- Versuchsbeschreibung mit klarer Strukturierung in Verwandte Themen, Prinzip, Materialliste, Aufbau, Fragen, Aufgaben, bebilderte und den Aufgaben zugeordnete Durchführungsanleitung, Theorie mit vielen farbigen Bildern und allen notwendigen Inhalten für die Bearbeitung der Fragen und Aufgaben, Auswertung mit Beispielresultaten, sowie wichtigen Hinweisen zur Bedienung und Sicherheit. Dies erleichtert die Orientierung und Durchführung und hilft bei der passenden Auswahl von Versuchsteilen für individuelle Praktikumsanleitungen. Die Tiefe der Informationen ist so gestaltet, dass keine weiteren Hintergrundinformationen notwendig sind.
- Alle Versuche sind computerbasiert und benötigen das mitgelieferte Softwarepaket "measure MRT". Die Software ist klar strukturiert und einfach zu bedienen. Mit ihrer Hilfe kann mann nicht nur die Versuche auswerten, sondern Daten und Bilder auch in gängigen Dateiformaten exportieren (DICOM, JPEG, CSV, TXT). Desweiteren besteht die Möglichkeit Kurse selbst zu generieren und so eine auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Lernumgebung zu schaffen.
Handbuch, DIN A4, ca. 120 Seiten